Interessengemeinschaft Fechten
Baden-Württemberg e.V.

Forum

=> Noch nicht angemeldet?

In diesem Forum sollen Fragen rund um den Fechtsport beantwortet sowie der Austausch von Fechtsportbegeisterten gefördert werden. Es wird um einen freundlichen und gesitteten Umgang untereinander gebeten.

Forum - LTD in Zypern gründen – realistische Schritte, Kosten und Stolpersteine?

Du befindest dich hier:
Forum => Allgemeiner Austausch => LTD in Zypern gründen – realistische Schritte, Kosten und Stolpersteine?

<-Zurück

 1 

Weiter->


Leo (Gast)
02.10.2025 09:30 (UTC)[zitieren]
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, meinen Lebensmittelpunkt nach Zypern zu verlegen und dort eine LTD zu gründen. Der Reiz liegt für mich in der Kombination aus Klima, EU-Standort und vergleichsweise niedriger Unternehmensbesteuerung. Gleichzeitig möchte ich keine Abkürzungen nehmen, die später Ärger mit Banken oder Finanzämtern auslösen. Offen sind für mich vor allem die Punkte Substanzanforderungen, geeignete Bürogröße und die praktische Umsetzung der 60-Tage-Regel. Auch die Eröffnung eines Bankkontos und die Wahl eines verlässlichen Buchhalters erscheinen mir als mögliche Hürden. Ich will zudem vermeiden, in Deutschland ungewollt eine Betriebsstätte zu begründen, weil ich weiterhin Kundenkontakte dort habe. Zeitlich plane ich zwei bis vier Wochen für die Gründung ein, weiß aber nicht, ob das realistisch ist, wenn man alles sauber dokumentieren will. Budgetär rechne ich mit einem Paket für Gründung, laufende Compliance und Miete für ein kleines Büro, wobei mir Erfahrungswerte fehlen. Hat jemand eine klare, praxistaugliche Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise parat oder konkrete Quellen, mit denen man das Projekt fundiert und rechtssicher angeht?
Hannah (Gast)
02.10.2025 10:06 (UTC)[zitieren]
Aus eigener Erfahrung und nach etlichen Recherchen würde ich beim Thema LTD gründen in Zypern strukturiert vorgehen, statt sich von Werbeversprechen leiten zu lassen. Die wichtigsten Stellschrauben sind Steuersatz, Non-Dom-Status, Substanzanforderungen und deine tatsächliche Aufenthaltszeit. Plane ein realistisches Budget für Gründung, Bankkonto, Buchhaltung und ein kleines Büro, damit die Substanz auch wirklich nachweisbar ist. Besonders hilfreich fand ich eine klare Schritt-für-Schritt-Gliederung vom Firmennamen über das Memorandum bis zur Registrierung beim Registrar. Ebenso ratsam ist es, die 60-Tage- versus 183-Tage-Regel im Kontext deiner Reisen nüchtern zu prüfen. Wenn du Kunden in Deutschland hast, trenne Prozesse, Unterschriften und Meetings sauber, um kein Betriebsstättenrisiko auszulösen. Vor allem aber brauchst du verlässliche, konsolidierte Informationen an einem Ort, damit du nicht widersprüchliche Tipps aus Foren zusammenpuzzeln musst.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 136
Posts gesamt: 292
Benutzer gesamt: 36
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
(R) (C) Markus Hartelt für ARGE Fechten Baden-Württemberg, 2005-2018. (R) (C) Markus Hartelt für IG Fechten Baden-Württemberg e.V., 2018 ff.