Interessengemeinschaft Fechten
Baden-Württemberg e.V.

Forum

=> Noch nicht angemeldet?

In diesem Forum sollen Fragen rund um den Fechtsport beantwortet sowie der Austausch von Fechtsportbegeisterten gefördert werden. Es wird um einen freundlichen und gesitteten Umgang untereinander gebeten.

Forum - Warensendung richtig nutzen – Tipps zu Maßen, Preisen und Alternativen

Du befindest dich hier:
Forum => Allgemeiner Austausch => Warensendung richtig nutzen – Tipps zu Maßen, Preisen und Alternativen

<-Zurück

 1 

Weiter->


Marius (Gast)
11.09.2025 08:00 (UTC)[zitieren]
Ich möchte demnächst häufiger kleinere Gegenstände verschicken und habe dabei überlegt, die Warensendung der Deutschen Post zu nutzen. Soweit ich weiß, ist sie günstiger als ein Maxibrief oder ein DHL-Paket, allerdings gibt es einige Einschränkungen. Besonders wichtig scheint zu sein, dass nur Waren verschickt werden dürfen und keine zusätzlichen Briefe oder Karten beigelegt werden können. Außerdem habe ich gelesen, dass Warensendungen nicht versichert sind und auch keine Sendungsverfolgung bieten. Das macht mich etwas unsicher, wenn es um wertvollere Artikel geht. Von den Maßen her scheint die Warensendung sehr praktisch für kleine Elektronik oder Textilien zu sein. Allerdings frage ich mich, ob sich die längere Laufzeit im Alltag wirklich bemerkbar macht. Auch beim Thema Verpackung bin ich noch unschlüssig, welche Lösungen sich am besten eignen.

Meine Frage an euch: Nutzt ihr die Warensendung regelmäßig, und wenn ja, wie sind eure Erfahrungen mit Laufzeit, Sicherheit und Verpackung?
Jana (Gast)
11.09.2025 09:02 (UTC)[zitieren]
Die Warensendung ist definitiv eine günstige Option, wenn du kleine und leichte Artikel verschicken möchtest, solange dir bewusst ist, dass es keine Haftung und kein Tracking gibt. Besonders geeignet ist sie für Waren wie Handy-Zubehör, kleine Textilien, Ersatzteile oder CDs – alles, was flach und leicht ist.

Sehr hilfreich finde ich dazu die Informationen auf kartonplus.de, wo Maße, Preise und Verpackungslösungen übersichtlich erklärt werden. Dort wird auch beschrieben, welche Kartonarten wie Warenpostkartons, Buchverpackungen oder Luftpolstertaschen sich am besten eignen, um die Vorgaben einzuhalten.

Wenn dir mehr Sicherheit wichtig ist, solltest du überlegen, ob nicht ein Maxibrief mit Sendungsverfolgung oder gleich ein DHL-Paket die bessere Wahl ist – auch wenn sie ein wenig teurer sind.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 136
Posts gesamt: 292
Benutzer gesamt: 36
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
(R) (C) Markus Hartelt für ARGE Fechten Baden-Württemberg, 2005-2018. (R) (C) Markus Hartelt für IG Fechten Baden-Württemberg e.V., 2018 ff.