Forum
=> Noch nicht angemeldet?In diesem Forum sollen Fragen rund um den Fechtsport beantwortet sowie der Austausch von Fechtsportbegeisterten gefördert werden. Es wird um einen freundlichen und gesitteten Umgang untereinander gebeten.
Forum - Persönliche Hochzeitseinladungen selbst gestalten – aber wie?
Du befindest dich hier: Forum => Allgemeiner Austausch => Persönliche Hochzeitseinladungen selbst gestalten – aber wie? |
|
Hermann (Gast) |
Hallo zusammen, wir stecken gerade mitten in den Vorbereitungen für unsere Hochzeit im nächsten Frühjahr. Natürlich möchten wir möglichst viel selbst gestalten – nicht nur aus Budgetgründen, sondern weil es einfach persönlicher ist. Wir haben uns vorgenommen, Einladungskarten, Platzkärtchen und Danksagungen per Hand zu gestalten. Dabei wollen wir auf keinen Fall auf Individualität verzichten, suchen aber nach Ideen, die einfach umsetzbar sind. Besonders bei den Einladungen soll man gleich merken, dass es sich um etwas Besonderes handelt. Wir dachten an eine schöne Prägung oder einen individuellen Stempel – vielleicht sogar mit unseren Initialen? Aber lohnt sich das überhaupt oder ist das eher Spielerei? Hat jemand von euch Erfahrung damit, Hochzeitsstempel zu verwenden? Vielleicht kennt ja jemand einen Anbieter, bei dem man solche Hochzeitsstempel personalisieren kann? Wir würden uns über Anregungen, Beispiele oder auch Warnungen freuen, was man lieber lassen sollte. Auch Vorschläge zu guten Motiven oder Textideen sind sehr willkommen! | |||
Lena (Gast) |
Hey ihr! Eure Idee, Hochzeitsdrucksachen selbst zu gestalten, finde ich super – das sorgt für eine besonders persönliche Note. Und ja, individuelle Hochzeitsstempel lohnen sich definitiv! Sie sind nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch, gerade wenn man viele Karten oder Deko-Elemente vorbereiten muss. Ich kann euch https://www.stempelshop4you.de/motivstempel/stempel-hochzeit.html sehr empfehlen. Dort gibt es eine große Auswahl an Hochzeitsstempeln, die ihr mit euren Namen, Initialen, dem Hochzeitsdatum oder kleinen Sprüchen selbst gestalten könnt. Besonders schön finde ich die runden Holzstempel mit floralem Rand oder Herzen – ideal für Save-the-Date-Karten oder auch als Stempel für Gastgeschenke. Auch wenn ihr ein Set plant, z. B. mit Einladung, Menükarte und Danksagung, könnt ihr mit nur einem gut gewählten Motivstempel alles im gleichen Stil gestalten. Der Konfigurator auf der Seite ist super einfach zu bedienen. Ihr wählt ein Motiv, tragt euren Text ein und seht direkt eine Vorschau. Die Lieferung ging bei uns damals sehr schnell und die Qualität war top. Was ich auch klasse finde: Es gibt sogar Prägestempel, mit denen man Papier richtig veredeln kann – perfekt für edle Einladungskarten. Und für Bastelbegeisterte lohnt sich vielleicht auch das LITTLE NIO Set mit wechselbaren Motiven. Kurz gesagt: Hochzeitsstempel sind nicht nur ein kreativer Hingucker, sondern auch eine schöne Erinnerung. Viel Spaß bei der Gestaltung – und alles Gute für eure Hochzeit! |
Antworten:
Themen gesamt: 109
Posts gesamt: 241
Benutzer gesamt: 36
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand
